SuS Waldenau - Tennis
1979 gründete der SuS Waldenau die Sparte Tennis. Sie begann bei Null, denn es waren weder Plätze noch Clubraum vorhanden. Gespielt wurde zuerst im "Käfig", dem Kleinspielfeld an der Schule am Nieland.
1981 wurden die ersten 2 Tennisplätze am Jappopweg eingeweiht, schon 1982 ein 3. Platz und aufgrund der in den folgenden Jahren steigenden Mitgliederzahlen konnte 1985 schon auf 5 Plätzen gespielt werden. Mit über 300 Mitgliedern und zahlreichen Mannschaften, die am Punktspielbetrieb teilnahmen, erfolgte 1998 der Bau des 6. Tennisplatzes. Im Jahre 2014 wurde dann das neue Clubhaus eingeweiht.
Derzeit zählt die Tennissparte über 200 Mitglieder. Über 10 Erwachsenen- und einige Jugend-Mannschaften nehmen regelmäßig am Punktspielbetrieb teil.
Tennistraining
Auf den Außenplätzen am Jappopweg finden im Sommer täglich Einzel- und Gruppenkurse für alle Altersklassen statt. Im Winter wechseln wir in die nahegelegenen Tennishallen in Schenefeld und Holm.
Die Planung für das Jugendtraining wird vor der jeweiligen Saison von unserem freiberuflichen Trainer Marcus Jungclaus übernommen. Aufgeteilt nach Alter, Spielstärke, usw. werden Gruppengrößen von 2-5 Personen gebildet. Wünsche seitens der Kinder und Eltern bzgl. der Zeiten und Gruppenteilnehmer werden bestmöglich berücksichtigt.
Erwachsene dagegen stimmen sich meist untereinander ab und bilden ihre Gruppen. Sollte jemand einen Trainingspartner suchen, ist auch diesbezüglich unser Coach für Euch da. Ob eine Dauerbuchung mit festem Spieltermin für die gesamte Sommer- bzw. Winterrunde oder aber zeitlich flexibel ausgerichtete Einzelbuchungen, wir bieten die passende Lösung.
Die Spartenleitung und unser Trainer schauen gespannt auf die weiteren sportlichen Fortschritte und freuen sich über neue Gesichter auf dem Tenniscourt.
Für Interessierte oder Wiedereinsteiger kann über unser Team ein Schnupperspiel vereinbart werden.
Interesse? anmelden!
Platzbuchung
Ab sofort können unsere Plätze über das Buchungssystem BOOKANDPLAY gebucht werden.
Hinweis:
Zahlung einer Umlage aller Tennisspartenmitglieder in 2023 und
aller Neumitglieder mit Eintritt bis Ende 2024
Die Sparte Tennis hat auf der Spartenversammlung beschlossen, dass für die eine Umlage durch
die Mitglieder in 2023 zu zahlen ist. Neumitglieder bis Ende 2024 sind ebenfalls zur Zahlung
verpflichtet worden.
Grundsanierung der Plätze 1-3, einschließlich Neubau der Drainage sowie
Erneuerung der Beregnungsanlage für alle 6 Plätze.
Die Investitionskosten betragen rund 90.000,-€
Zweckgebundene Sonderumlage, gem. Satzung § 8 (13)
90,-€ für Erwachsene
45,-€ für Kinder und Jugendliche
Der Vorschlag wurde mit 29 zu 4 Stimmen angenommen und die Sonderumlage wird umgesetzt.
Die Sonderumlage wird im Februar 2023 eingezogen.
Bei Austritten wird die Umlage gequotelt.
Neumitglieder bis Ende 2024 müssen die Umlage ebenfalls zahlen.
Die Sanierung der Plätze ist für Oktober 2023 geplant.
Unser Team
Sportwarte
Ina Beckmann
Andreas Meyn
Tanja Gutena
Anlagenwarte
Michael Hansen
Dirk Krahl
Michael Heine
Finn Karnbach
Pressewarte
Fabian Krauth
Heike Fiebig
Michael Heine
Jugendwarte
Justin Karnbach
Stefanie Böcken
Kenneth Kraft
Veranstaltungswarte
Fabian Krauth
Klaus-Peter Bartsch
Sören Jonasson
Trainer
Trainer
Marcus Jungclaus
Aktuelle Meldungen
Tennis: Erfolgreicher Saisonauftakt für die Herren 55 Regionalligamannschaft
30. 05. 2022: Die Herren 55 haben die ersten drei Spiele der Saison 6:3 gegen Osnabrück, 5:4 gegen Nikolassee/Berlin und 5:4 gegen Grunewald/Berlin gewonnen. Damit sind sie derzeit 2. in der Tabelle hinter ... [mehr]
Tennis: Saisonabschlussturnier 2021
22. 09. 2021: Das zweite Jahr in Folge hat Corona uns einen Strich durch die Rechnung gemacht so das wir unser legendäres Saisonabschlussturnier mit anschließender Party nicht durchführen konnten. Ein ... [mehr]
Tennis: Erfolgreiche Saison 2021 der Damen 40
22. 09. 2021: Obwohl die Spielsaison 2021 coronabedingt spät anfing und bis in den September hineinreichte, beendeten die Damen 40 – unter der Mannschaftsführung von Nicole Gätjens und Angela Sobbe – die ... [mehr]
Meister in der Altersklasse Herren 60
07. 08. 2020: Erwin Dannenberg ist Meister in der Altersklasse Herren 60 in Hamburg/Schleswig-Holstein Am Sonntag, 19.07.2020, fand im TC Glashütte das Endspiel der Herren 60 der Hamburger und ... [mehr]
Tenniscamp der Damen
05. 08. 2020: Marcus Jungclaus hat sich für die Sommerferien 2020 etwas ganz besonderes ausgedacht und ein Tenniscamp für die Damen angeboten. An drei Nachmittagen mit jeweils drei Stunden gab es Training satt. ... [mehr]